Mood image

Zahlen, Fakten, Hintergründe

Wissen

Frage im Kopf_3

Zahlen, Fakten, Hintergründe

Wissen Sie, wie die Zeit auf den Wegweisern berechnet wird? Oder wie ein Wegweiser genau gelesen wird? Kennen Sie die unterschiedlichen Wanderwegkategorien und welches Anforderungsprofil sich hinter ihnen verbirgt? Oder haben Sie sich schon gefragt, wer bestimmt, zu welcher Kategorie ein Wegabschnitt gehört? Sind Sie nicht mehr sicher, wie man sich verhalten sollte beim Queren von Weiden mit Mutterkühen oder wie sie vor einer Tour auf der Karte nachschauen können, ob Ihre geplante Wanderung durch Gebiete mit Herdenschutzhunden führt? Antworten auf diese und weitere Fragen rund ums Wandern finden Sie bei unserem Dachverband Schweizer Wanderwege.

Kanton Aargau

Alle signalisierten Wanderwege im Kanton Aargau aneinandergefügt ergeben eine Länge von 1662 Kilometern - das entspricht ungefähr der Strecke von Aarau nach Salamanca in Spanien. Im Vergleich: Der Kanton Aargau zählt insgesamt 1'150 Kilometer Kantonsstrassen und 900 Kilometer signalisierte Fahrradwege.
Im Aargau gibt es 1'024 Wegweiser-Standorte. Um deren Montage und Wartung kümmern sich zu einem grossen Teil unsere Routenbetreuende. 
4'750 Einsatzstunden leisten unsere Routenbetreuenden, Wanderleitenden und Botschafterinnen im Kanton Aargau pro Jahr.

Schweiz

Alle Wanderwege der Schweiz aneinandergefügt ergeben eine Länge von 65 000 Kilometern – das ist eineinhalb Mal um die Erde. Im Vergleich: Die Schweiz zählt insgesamt 71 400 Kilometer Strassen und 5 100 Kilometer Schienen.
In der Schweiz gibt es rund 50 000 Wegweiser-Standorte. Um deren Montage und Wartung kümmern sich zu einem grossen Teil ehrenamtliche Mitarbeitende der kantonalen Wanderweg-Fachorganisationen.
Wandern ist die beliebteste Sportaktivität in der Schweiz. 58 Prozent der Wohnbevölkerung im Alter ab 15 Jahren wandern regelmässig. Das entspricht rund 4 Millionen Schweizerinnen und Schweizern.

Für Neugierige

Tauchen Sie ein ins Wissen rund ums Wandern und die Wanderwege auf der entsprechenden Seite unseres Dachverbandes Schweizer Wanderwege.  Hier erhalten Sie auch viel Information zur Wanderplanung und zur Sicherheit unterwegs. Viel Vergnügen.

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.