Lengnau Synagoge — Bad Zurzach Bahnhof • AG

Jüdisches Kulturerbe im Surbtal

Im Rahmen dieser Wanderung entdecken wir das einzigartige jüdische Kulturerbe im Surbtal. Endingen und Lengnau waren im 19 Jh. die einzigen Dörfer in der Schweiz, in denen sich Bürger jüdischen Glaubens dauerhaft niederlassen durften. Entsprechend finden sich hier noch zahlreiche Kulturdenkmäler, die an diese spezielle Geschichte erinnern. Wir machen uns auf den Weg nach Endingen und passieren dabei den jüdischen Friedhof, der zwischen den beiden Dörfern liegt. Nach einem kurzen Aufstieg wandern wir auf dem Panoramaweg mit prächtiger Aussicht über das Zurzibiet. Weiter geht’s der Surb entlang Richtung Tegerfelden. Dabei kreuzen wir historische Verkehrswege, überqueren den Zurzacherberg und erreichen unser Tagesziel Bad Zurzach.

Information

Wanderung Nr. AG2020

Präsentiert von Aargauer Wanderwege

GPS-Routendaten herunterladen

Lengnau Synagoge
0:00
0:00
Wegkreuz
0:25
0:25
Jüdischer Friedhof
0:55
0:30
Endingen Synagoge
1:20
0:25
restaurant
Restaurant
Tüfels Chanzlen
1:50
0:30
fireplace
Rastplatz
Tegerfelden
2:25
0:35
restaurant
Waldhütte Oberwald
3:20
0:55
fireplace
Rastplatz Waldhütte
Bad Zurzach Bahnhof
4:05
0:45

Tags

Aargau Mittelland Wanderung Sommer Winter Kulturwanderung mittel

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.