Informazione
Vom Bahnhof Frick erfolgt der Aufstieg über die Krete Egg, wo 1955 bei Bodensondierungen ein Römerweg gefunden wurde. Schöner Rückblick auf Frick und Gipf-Oberfrick. Vor dem Waldeintritt Ausblick auf Schupfart, dann zur Ruine Tierstein. Prachtvolle Höhenlage mit Aussicht nach Süden. Diese Route mit
Ziel Wittnau geht über den längeren Weg bei der Ruine rechts weg und nachher links, um auf steinigem Weg zur steil abfallenden Gratkante des Tiersteinberges (Pkt. 749) aufzusteigen.
Ausgedehnte Aussicht nach Norden über den Rhein in den Schwarzwald.
(Skulptur von Agustoni zur Erinnerung an die Errichtung dieses Aussichtspunktes, 1975). Der Wanderweg führt am Rande der Ab bruchfläche zur Fazedelle (ehema liger Köhlerplatz, Holzkohle).
Bei der Wegspinne Buschberg Abzweigung zur Kapel le Buschberg (5 min). Aus Dankbarkeit für die Verhinderung eines Unglücksfalles errichtete Benedikt Martin, ein Müller von Kienberg, 1668 ein Gedenkkreuz. An diese Wundergeschichte knüpft die Wallfahrt an.
Über dem stark besuchten Platz wurde 200 Jahre später ein Schirmdach erstellt.
Waldwege führen weiter zum Refugium Wittnauer Horn. Unscheinbare Abzweigung zur Besichtigung der Refuiums mauer. Steiler Abstieg zur Grotte und dann hinunter nach Wittnau (Ortsbild von nationaler
Bedeutung). Bushaltestelle nach Frick/Aarau im Mitteldorf.